Nicht nur Profis können um den Meistertitel in Interpretation der Werke von Chopin miteinander wetteifern. Seit 2009 wird alle drei Jahre der Internationale Fryderyk-Chopin-Klavierwettbewerb für Laienpianisten ausgetragen. Nach einvernehmlicher Meinung der Experten und Kritiker legen die TeilnehmerInnen ein außerordentlich hohes Niveau an den Tag – und die Bezeichnung Laienpianist zeugt lediglich davon, dass sie mit Musik nicht ihren Lebensunterhalt bestreiten.
Eintritt frei